Workshop mit Co-Forscher*innen im Follow up von “Humane PapilloWAS?”

Workshop mit Co-Forscher*innen im Follow up von “Humane PapilloWAS?”

2023 ist im Projekt “Humane PapilloWAS?” mit mehreren Workshops, einer Umfrage über HPV sowie einer Veranstaltung schon viel passiert. Das Projekt ist ein partizipatives Forschungsprojekt, das heißt, dass Menschen aus der Bevölkerung als Co-Forscher*innen aktiv an den Forschungsfragen mitarbeiten. In diesem Fall sind das die Zielgruppen, die mit einer Aufklärungskampagne über HPV angesprochen werden sollen:…

Neue Podcastfolge: Lachen gegen metastasierten Gebärmutterhalskrebs

Neue Podcastfolge: Lachen gegen metastasierten Gebärmutterhalskrebs

Die neueste Folge des Podcasts “Lasst uns über HPV reden” ist ab sofort auf Spotify zu hören! Der Podcast beleuchtet in Gesprächen mit verschiedenen Expert*innen das Infektionsgeschehen mit HPV, wie man sich vor einer Infektion schützen kann, was im Labor passiert, wie der aktuelle Stand der Forschung ist, und welchen Einfluss HPV auf persönliche Schicksale…

Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt „Humane PapilloWAS?“: ein voller Erfolg

Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt „Humane PapilloWAS?“: ein voller Erfolg

Am Montag, dem 27.11.2023, fand die Abschlussveranstaltung zum Forschungsprojekt „Humane PapilloWAS?“ am Campus Urstein statt. Die Veranstaltung hatte das Ziel, informative Einblicke in die Forschungsergebnisse zum Humanen Papillomavirus zu gewähren, weiter aufzuklären und das Bewusstsein der Teilnehmer*innen zu schärfen. Im Rahmen der Veranstaltung fand eine Präsentation der Forschungsergebnisse statt, begleitet von einer Mentimeter-Umfrage, um das…

Bunte Virenbilder

Bunte Virenbilder

Im Rahmen der European Researcher´s Night, bei der wir Ende September mit unserem Projekt “Humane PapilloWAS?” dabei waren, gab es auch ein Ausmalbild mit vielen verschiedenen Viren für Kinder zum Mitnehmen. Wir haben nun 2 bunte Bilder zugeschickt bekommen, die zeigen, dass Viren nicht nur bedrohlich, sondern auch ganz schön vielfältig und hübsch sein können….

Neue Podcastfolge: Diagnose Mund-Rachenkrebs bei Männern

Neue Podcastfolge: Diagnose Mund-Rachenkrebs bei Männern

Die neueste Folge des Podcasts “Lasst uns über HPV reden” ist ab sofort auf Spotify zu hören! Diese Folge spricht besonders Männer an, denn sie sind 3x häufiger von HPV verursachtem Mund-Rachenkrebs betroffen als Frauen. Ein Gespräch, das Mut macht! Der Podcast beleuchtet in Gesprächen mit verschiedenen Expert*innen das Infektionsgeschehen mit HPV, wie man sich…

Abschlussveranstaltung “Humane PapilloWAS?”

Abschlussveranstaltung “Humane PapilloWAS?”

Um unser Wissens- und Kommunikationsprojekt über HPV am Studiengang Biomedizinische Analytik der FH Salzburg mit den beteiligten Co-Forscher*innen feierlich abzuschließen, laden wir alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ein. Die Ergebnisse aus dem Projekt werden gemeinsam präsentiert und bei einer Podiumsdiskussion kommen Betroffene, Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen zu Wort, um aktuelle Forschung, Kommunikationsmöglichkeiten sowie offene Fragen aus…

Umfrage “HPV – Humane PapilloWAS?”: Jetzt mitmachen!

Umfrage “HPV – Humane PapilloWAS?”: Jetzt mitmachen!

Schon seit einiger Zeit läuft das Projekt “Humane PapilloWAS?” zur Aufklärung über HPV. Gemeinsam mit Eltern, Lehrer*innen und Schülervertreter*innen wollen wir in diesem Projekt herausfinden wie Informationen über HPV aufbereitet sein müssen, um bei den Zielgruppen anzukommen und welche Fehlinformationen kursieren. In mehreren Workshops haben wir mit den Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen auch eine Umfrage…

Podcast Folge 4: Frei von Krebsvorstufen ohne Konisation – neue Behandlungswege

Podcast Folge 4: Frei von Krebsvorstufen ohne Konisation – neue Behandlungswege

Die vierte Folge des Podcasts “Lasst uns über HPV reden!” ist ab sofort auf Spotify zu hören! Diese Folge ist besonders für Frauen interessant, die auf der Suche nach nicht operativen Behandlungsmöglichkeiten von Gebärmutterhalskrebsvorstufen sind und eine Konisation vermeiden möchten. Heads up ladies – es gibt eine Möglichkeit! In dieser Folge spricht Magdalena Meikl mit…

Beratungsrunde “Humane PapilloWAS?”

Beratungsrunde “Humane PapilloWAS?”

Am 31. Juli fand die Beratungsrunde mit Bürger*innen im Pojekt “Humane PapilloWAS?” der Biomedizinischen Analytik zum Thema Humane Papillomaviren statt. Gemeinsam wurden die möglichen Inhalte einer Umfrage erarbeitet. Im Projekt “Humane PapilloWAS?” überlegen wir uns gemeinsam mit Eltern, Lehrer*innen und jungen Menschen, welche Informationskanäle und -methoden für die jeweiligen Zielgruppen zur Aufklärung über HPV am…

Podcast Folge 3: PAP IV, möglicherweise Krebsvorstufe – und was jetzt?

Podcast Folge 3: PAP IV, möglicherweise Krebsvorstufe – und was jetzt?

Der Podcast “Lasst uns über HPV reden!” beleuchtet in Gesprächen mit verschiedenen Expert*innen das Infektionsgeschehen mit HPV, wie man sich vor einer Infektion schützen kann, was im Labor passiert, wie der aktuelle Stand der Forschung ist, und welchen Einfluss HPV auf persönliche Schicksale haben kann. In der dritten Folge spricht Magdalena Meikl mit Dr. Daniela…